Der neue gegründete Jungzüchterclub (Bereiche WT, KN, FN, TUT, RW, VS, FR, BL/HCH) bietet bereits ersten Veranstaltungen an. Am 09. Juni findet in Durchhausen ein Jungzüchtererlebnistag statt. Wenn D...
Kürzlich hatten wir Besuch aus Nepal! Eine Besuchergruppe kam über AgrarKontakte International (AKI) e. V. nach Herbertingen. Die Landwirte informierten sich über die RBW, Rinderzucht in Baden-Württem...
Nach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr der Mannheimer Maimarkt wieder in gewohnter Weise mit einer Tierschau stattfinden. Erfreulicherweise strömte das meist städtische Publikum in großer Zahl...
Jubiläums-Bezirksrindviehschau in GingenAm 16. April 2023 fand die Jubiläums-Bezirksrindviehschau zum 100 jährigen Bestehen des Rinderzuchtvereins Göppingen e.V. statt. Nachdem wir bisher mit dem Wett...
Am Sonntag, den 10.09.2023 findet ab 10.00 Uhr der 18. RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee statt. Die besten Vorführleistungen der Teilnehmer in den Klassen Mini, Junior, Intermediate und Senior werden ...
Auf der l'Interdepartemental Lozère/Cantal konnte sich Rosamunde Pp souverän an die Spitze setzen und gewann sowohl den Eutersieg als auch den Titel Siegerkuh alt. Herzlichen Glückwunsch an die GAEC D...
Im Rahmen der großen Gebietsschau des Sprengel 4 (Wörgl und Umgebung) wurde auch eine Töchtergruppe des EUROgenetik-Vererber Mabuso in Rotholz präsentiert. Gezüchtet wurde der Stier von Korbinian Auer...
Der neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung April 2023) steht nun online zur Verfügung.Dabei können wir über alle Rassen hinweg wieder auf ein sehr hochwertiges und breites Angebot blicken. Die Pr...
Mit gleich zwei Bullen kann die EUROgenetik die Top Liste anführen, da sowohl der hornlose Megastar P als auch der bereits bekannte Bulle Heiss jeweils auf einen Zuchtwert von 150 blicken können. Zude...
Mit der Einführung des Merkmales Persistenz wird nun die Möglichkeit eröffnet, auf lange und flache Laktationskurven zu züchten. Gleichzeitig zeigt die aktuelle hohe Basisanpassung, dass die Rasse Hol...
Mit Dacapo kann die RBW zusammen mit den Partnern Genostar und Greifenberg wieder auf die Nr. 1 der Brown Swiss-Zucht blicken. Dazu zeigen sich neben den verlässlichen Söhnen von Canyon auch viele Neu...
Piwer bleibt eindeutig auf dem ersten Platz mit 126/-2 GZW, 119/-2 MW, 110 FW sowie FIT 111/+2. Nicht genug damit, auch in der Melkbarkeit, im Rahmen, im Eiweißgehalt, in der Nutzungsdauer, im Fruchtb...
Liebe Züchterinnen und Züchter, am 9. und 10. Juni findet wieder die German Dairy Show in Alsfeld statt. Bis zum 12. April 2023 können Sie Ihre passenden Schaukühe in den Rassen Fleckvieh, Holsteins,...
Passend zum Vereinsjubiläum kommt die schönste Fleckviehkuh Baden-Württembergs aus Elllwangen Mitte März hatte der Fleckviehzuchtverein Ellwangen zur Jubiläumsmitgliederversammlung ins Gasthaus Lamm ...
Am 28.02 machte sich der Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg zu seiner alljährlichen Lehrfahrt auf. Dieses Jahr stand ein Besuch beim Sexing Labor der RBW und ein Betriebsbesuch auf dem Prog...
Wie bereits 2022 in Ilshofen fanden nun auch am ersten Februarwochenende in 2023 unsere bereits 16. Süddeutschen Fleischrindertage wieder „hybrid“ statt, diesmal in Ansbach bei unseren bayerischen Kol...
Neuigkeiten aus der europäischen Brown Swiss-Zucht. Siehe u.a. PDF-Datei.
Nach dem Auslaufen der bisherigen Abkommen zwischen der Landestierärztekammer (LTK) und der RBW hinsichtlich der Verrichtungsgebühren für die Besamung, wurden erneute Verhandlungen geführt. Der Hinter...
Nach nun 5 Jahren konnte Josef Volkwein, Vorsitzender der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) schon am Züchterabend Besucher aus nah und fern begrüßen. Neben der großen Anzahl an deutschen Besuch...
Im Februar hatte der Rinderzuchtverein Ostalb zu seiner jährlichen Hauptversammlung ins Gasthaus Rose nach Essingen geladen. Der neue erste Vorsitzende Manuel Mayer führte erstmals durch die Versammlu...